Altpräsident der HfM FRANZ LISZT verstorben

Die Deutsche Liszt-Gesellschaft nimmt Abschied von Prof. Dr. Christoph Stölzl. In seiner Amtszeit als Präsident der Hochschule für Musik FRANZ LISZT zeigte er sich der Kooperation mit der Deutschen Liszt-Gesellschaft immer sehr gewogen und aufgeschlossen. Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf 12 Jahre zurück, in denen Christoph Stölzl uns begleitete. In einer seiner Ansprachen zu dem Geburtstagskonzert, welches die Hochschule für Musik FRANZ LISZT und die Deutsche Liszt-Gesellschaft jährlich am 22. Oktober zu Ehren von Franz Liszt veranstalten, verwies er darauf, daß diese Kooperation stets »getreulich« erfüllt worden sei. Dieses Wort war typisch für ihn: herkommend aus der deutschen Sprache als Kultursprache, der er sich zutiefst verbunden fühlte, benannte es zugleich, was seine Auffassung von Kooperation wie von institutionellem Wirken insgesamt war, nämlich gegenseitiges Vertrauen und Zutrauen. Über seinen Tod hinaus wird uns diese Auffassung stets nahe bleiben.

 

Albrecht v. Massow
(Präsident der Deutschen Liszt-Gesellschaft)

 

Christoph Stoelzl 2019 Foto Gabriele Fischer 0956

Christoph Stölzl (2019) | Foto: Gabriele M. Fischer

 

Eroeffnung Festjahr 2021 Foto Maik Schuck 05105

Christoph Stölzl (2021) | Foto: Maik Schuck

 

 

  • Die restaurierte Schulze-Orgel in Rastenberg

    Foto Frank Koch

    Ein herausragendes Kleinod

    Weiterlesen …

  • Rolf-Dieter Arens zum 80. Geburtstag

    Rolf-Dieter Arens - Foto Maik Schuck 2021

    16. Februar 2025

    Weiterlesen …

  • Forum Liszt No 7 (2024) erschienen

    Forum Liszt No 7 © DLG 2024

    Ausgabe 7/2024 ab sofort erhältlich

    Weiterlesen …

  • Lisztiana Muck – Sammlung und Pläne in Weimar

    Gabriele M. Fischer © 2024

    Ein Vorbericht

    Weiterlesen …

  • Zum Tode von Helga Muck (1943-2024)

    Helga Muck (1943-2024)

    von Gabriele M. Fischer

    Weiterlesen …

  • Gedenktafel für A.W. Gottschalg

    Von Louis Held - (2015) Das geistige Weimar um 1900, Leipzig: Lehmstedt, S. 45 ISBN: 978-3957970152., Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=79866911

    Einweihung in Mechelroda

    Weiterlesen …

  • Forum Liszt No 6 (2023) erschienen

    Forum Liszt No 5 © DLG 2022

    Ausgabe 6/2023 ab sofort erhältlich

    Weiterlesen …

  • Tondokumente - Liszt-Fragmente

    Foto Henry Sowinski 2022

    Hörspuren in die jüngere Geschichte der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

    Weiterlesen …

  • Forschungsprojekt »Franz Liszt digital« startet im April 2022

    Christiane Wiesenfeld (Wikipedia)
    Christiane Wiesenfeld 2018

    DFG fördert Langzeitprojekt »LisztQWV«

    Weiterlesen …

  • Neue Präsidentin der HfM FRANZ LISZT gewählt

    Anne-Kathrin Lindig_HfM_2022
    Anne-Kathrin Lindig

    Anne-Kathrin Lindig wird neue Präsidentin der HfM FRANZ LISZT Weimar

    Weiterlesen …