Lars David Kellner (© 2023)

Lars David Kellner, Harmonium

Volume 5 auf der Website von Lars David Kellner
Lars David Kellner bei Spotify
Lars David Kellner bei HighRes Audio
Volume 5 bei Apple Music



Lars David Kellner hat sein Liszt-Harmonium-Projekt mit dem Erscheinen von Volume 5 abgeschlossen. In diesem Projekt stellt er sämtliche Werke Franz Liszts für Harmonium solo vor. Verwendung fand dabei ein großes Mannborg Saugwindharmonium aus dem Instrumentenfundus des Künstlers.

Die ursprünglich auf drei Bände angelegten Aufnahmen konnten in jüngster Zeit glücklicherweise durch die Unterstützung der Deutschen Liszt-Gesellschaft und der Liszt Society (UK) ausgeweitet werden. Beide stellten dem Künstler zusätzliche Manuskripte zur Verfügung, so dass Lars David Kellner eine Serie von insgesamt fünf Alben mit spannendem Material aus Liszts später Schaffensperiode komplettieren konnte.

Enthalten sind viele Premieren oder Ersteinspielungen für Harmonium.

 



... Lars David Kellner im Gespräch

... zur Vorstellung von Volume 1

... zur Vorstellung von Volume 2

... zur Vorstellung von Volume 3

... zur Vorstellung von Volume 4

... Videos auf der Website von Lars David Kellner

... Franz Liszt - Recent finds auf der Website von Lars David Kellner

 lars david kellner copyright 2024

Lars David Kellner (© 2023)

 


... zurück zur Startseite

 

 

 

  • Mit Liszt durch Rom
    Timia Edizioni

    Neuerscheinung bei Timia Edizioni, 2024

    Weiterlesen …

  • Lars David Kellner: Franz Liszt - Harmonium Works Vol. 4
    © 2022 Lars David Kellner

    Lars David Kellner (© 2023)

    Weiterlesen …

  • »Tönende Instrumentwerdung des Menschen«?
    © 2023 Esther Schmitz-Gundlach

    Körper und Technik beim virtuosen Klavierspiel Franz Liszts und sein Echo bei Heinrich Heine

    Weiterlesen …

  • Lars David Kellner: Franz Liszt - Harmonium Works Vol. 3
    © 2022 Lars David Kellner

    Lars David Kellner (recordJet © 2022)

    Weiterlesen …

  • Liszt-Lieder mit Jonas Kaufmann und Helmut Deutsch
    recordJet (© 2020) Lars David Kellner

    Sony Classical (© 2021)

    Weiterlesen …