Hier entsteht eine Übersicht über die »Weimarer Liszt-Tage« der Franz Liszt-Gesellschaft Weimar (später Deutsche Liszt-Gesellschaft) seit 1991 und ihre ›Vor-Geschichte‹ von 1983 bis 1990.
Die »Weimarer Liszt-Tage« fanden 1983 erstmals statt. Seit 1991 werden sie von der Deutschen Liszt-Gesellschaft – damals noch »Franz Liszt-Gesellschaft Weimar« – in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und zahlreichen Gästen ausgerichtet. 2021 erlebten die »Weimarer Liszt-Tage« ihre 40. Auflage. Als Kristallisationspunkt nicht nur im Leben der DLG haben die »Weimarer Liszt-Tage« überregionale Bedeutung erlangt. Von ihnen sind nicht nur bedeutende Anstöße zur Liszt-Forschung ausgegangen, sie boten ebenso den Rahmen für denkwürdige künstlerische Darbietungen.
Gesammelt und veröffentlicht werden sollen an dieser Stelle Daten zu Mitwirkenden, Programmen, Dokumenten und Publikationen sowie persönliche Berichte, Eindrücke und öffentliche Reaktionen. Wir freuen uns über alle Beiträge und Erinnerungen, die dieser Archivseite zufließen könnten.
Bitte setzen Sie sich mit der
Vorläufige Übersicht über die »Weimarer Liszt-Tage«
von 1983 bis 2025
I. »Weimarer Liszt-Tage« des »Arbeitskreises ›Franz Liszt‹ im Kulturbund der DDR«
Legende: [Lfd. Nummer] | [Veranstaltungsort] | [Jahr] | [Dauer] | [Titel, Themenschwerpunkt] | [Hinweise, ggf. Rahmenveranstaltungen]
01. Weimar 1983 (Datum?) (1. Weimarer Liszt-Tage) (ohne Schwerpunkt)
02. Weimar 1984 (Datum?) (2. Weimarer Liszt-Tage) (ohne Schwerpunkt)
03. Weimar 1985 (Datum?) (3. Weimarer Liszt-Tage) (ohne Schwerpunkt)
04. Weimar 1986 (Datum?) (4. Weimarer Liszt-Tage) in Verbindung mit 1. Nationaler Wettbewerb für (Liszt-) Schüler und Jugendliche der DDR
05. Weimar 1987 (Datum?) (5. Weimarer Liszt-Tage) (ohne Schwerpunkt)
06. Weimar 1988 (Datum?) (6. Weimarer Liszt-Tage) in Verbindung mit 2. Nationaler Wettbewerb für (Liszt-) Schüler und Jugendliche der DDR
07. Weimar 1989 20.-22.10. Liszt und Chopin
08. Weimar 1990 19.-21.10. Liszt und Italien, in Verbindung mit 3. Nationaler Wettbewerb für (Liszt-) Schüler und Jugendliche der DDR
II. »Weimarer Liszt-Tage« der »Franz-Liszt-Gesellschaft Weimar e. V.«
Legende: [Lfd. Nummer] | [Veranstaltungsort] | [Jahr] | [Dauer] | [Titel, Themenschwerpunkt] | [Hinweise, ggf. Rahmenveranstaltungen]
09. Weimar 1991 26.-27.10. Liszt und die musikalische Klassik
10. Weimar 1992 22.-25.10. Liszt und die Weimarer Klassik
11. Weimar 1993 21.-23.10. Liszt und Schubert I.
12. Weimar 1994 20.-23.10. Liszt und die europäische Klaviermusik, in Verbindung mit 1. Internationaler Franz Liszt Klavierwettbewerb
13. Weimar 1995 24.-26.10. Liszt und Bartok
14. Weimar 1996 21.-22.10. Liszt und die Neudeutsche Schule I.
15. Weimar 1997 21.-23.10. Liszt und Schubert II., in Verbindung mit 2. Internationaler Franz Liszt Klavierwettbewerb
16. Bayreuth 1998 23.-24.10. Liszt und die Neudeutsche Schule II.: Die Neudeutschen und die nationalen Schulen in Europa
17. Weimar 1999 21.-24.10. Liszt und Europa
18. Weimar 2000 17.-19.11. Liszt und Bach, in Verbindung mit 1. Liszt-Festival
III. »Weimarer Liszt-Tage« des »Franz-Liszt-Zentrums der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar« in Zusammenarbeit mit der »Deutschen Liszt-Gesellschaft e. V.«
Legende: [Lfd. Nummer] | [Veranstaltungsort] | [Jahr] | [Dauer] | [Titel, Themenschwerpunkt] | [Hinweise, ggf. Rahmenveranstaltungen]
19. Weimar 2001 19.-21.10. Liszt und Busoni
20. Weimar 2002 25.-27.10. Liszt und die Interpretation seiner Klavierwerke
21. Weimar 2003 29.10.-02.11. Liszt und die Moderne, in Verbindung mit 2. Liszt-Festival
22. Weimar 2004 22.-24.10. Liszt und die Orgel
23. Bayreuth 2005 22.-23.10. Liszt und Wagner in Bayreuth
24. Weimar 2006 03.11.-05.11. Liszt und Mozart, in Verbindung mit 3. Liszt-Festival
25. Weimar 2007 14.09.-16.09. Zu Gast bei Nike Wagner und ihren »Pèlerinages«
26. Raiding (AT) & Sopron (HU) 2008 18.09.-21.09. Der junge Liszt und sein Umfeld
27. Weimar 2009 30.10.-01.11. Auf dem Weg zum Jubiläum
28. Weimar 2010 22.10.-24.10. Liszt und Schumann, darin: 20 Jahre Deutsche Liszt-Gesellschaft
29. Weimar 2011 21.10.-24.10. »Lisztomania '11«, in Verbindung mit dem Festjahr zum 200. Geburtstag Franz Liszts
30. Weimar 2012 02.06.-03.06. Weimarer Liszt-Tage der DLG, in Verbindung mit »Kosmos Klavier '12«
31. Weimar 2013 24.05.-27.05. Liszts Wagner in Ettersburg, in Verbindung mit Pfingst-Festival Ettersburg
32. Weimar 2014 31.10.-02.11. 32. Weimarer Liszt-Tage (ohne Schwerpunkt)
33. Weimar 2015 26.10.-31.10. 33. Weimarer Liszt-Tage, darin: 25 Jahre Deutsche Liszt-Gesellschaft
34. Weimar 2016 22.10.-23.10. 34. Weimarer Liszt-Tage (ohne Schwerpunkt)
35. Weimar 2017 21.10.-22.10. 35. Weimarer Liszt-Tage (ohne Schwerpunkt)
36. Weimar 2018 20.10.-22.10. 36. Weimarer Liszt-Tage (ohne Schwerpunkt)
37. Weimar 2019 19.10.-21.10. 37. Weimarer Liszt-Tage (ohne Schwerpunkt)
38. Weimar 2020 22.10.-25.10. Liszt und Beethoven, darin: 30 Jahre Deutsche Liszt-Gesellschaft, Festschrift
39. Weimar 2021 22.10.-24.10. Liszt und die sakrale Musik
40. Weimar 2022 21.10.-23.10. 40. Weimarer Liszt-Tage (ohne Schwerpunkt)
41. Weimar 2023 20.10.-22.10. 41. Weimarer Liszt-Tage (ohne Schwerpunkt)
42. Weimar 2024 26.10.-27.10. 42. Weimarer Liszt-Tage, in Verbindung mit 11. International Franz Liszt Competition Weimar-Bayreuth
43. Weimar 2025 24.10.-26.10. (Schwerpunkt in Klärung) (Veranstaltungen in Vorbereitung)
(Alle Angaben ohne Gewähr. Stand März 2025.)